Eine Jüdin in der DDR: Interview mit Salomea Genin (2015)

Kurzbeschreibung

Salomea Genin wurde 1932 als Kind polnisch-russischer Juden in Berlin geboren. 1939 floh ihre Familie vor den Nationalsozialsten nach Australien, wo Salomea aufwuchs. Als Jugendliche wurde sie überzeugte Kommunistin und hegte daher den Wunsch, in die DDR übersiedeln zu dürfen, was ihr schließlich 1963 genehmigt wurde. In der DDR arbeitete sie als Übersetzerin, Dolmetscherin und Englischlehrerin. Laut offiziellen Angaben lebten rund 500 Juden in der DDR, die in fünf Gemeinden organisiert waren. Anfang der 1950er Jahre wurden jedoch auch viele Juden in der DDR zur Zielscheibe sowjetischer „Säuberungskampagnen“ gegen „Konterrevolutionäre“ und „zionistische Agenten“ und flohen in den Westen. Nach dem Tod Stalins endete diese Verfolgungspolitik und die Staatsführung der DDR ging dazu über, die jüdischen Gemeinden zu akzeptieren und begrenzt zu unterstützen. Doch die fehlende historische Aufarbeitung des Holocaust in der DDR sowie die israelfeindliche Propaganda des Staates führten dazu, dass antisemitische Vorurteile auch hier weiter bestanden.

In diesem Interview beschreibt Genin ihr Leben als Jüdin in der DDR sowie ihre Enttäuschung über die Realität des politischen Systems. 1989 trat sie schließlich aus der SED aus und schloss sich dem oppositionellen Neuen Forum an.

Quelle

Eine Jüdin in der DDR

Von Michael Hoh

Nachdem sie als Kind aus Nazi-Deutschland geflohen war, kehrte Salomea Genin in ihr Geburtsland zurück, um in Ost-Berlin zu leben. Sie erwartete eine Utopie, die frei von Antisemitismus war – eine Illusion, die bald zerbrechen sollte.

Als Salomea Genin 1963 endlich die Erlaubnis erhielt, nach Ost-Berlin zu ziehen, glaubte sie fest daran, dass sie in ihr eigenes politisches Paradies eintrat. 1932 als Tochter polnisch-jüdischer Eltern geboren, war sie im Alter von sieben Jahren mit ihrer Familie nach Australien emigriert, um vor dem Nazi-Regime zu fliehen. Sie wuchs zu einer engagierten Kommunistin in Down Under auf und träumte davon, zurückzukehren, um beim Aufbau eines besseren, antifaschistischen Deutschlands zu helfen. Ein Besuch in Ost-Berlin als Studentin im Jahr 1951 überzeugte sie davon, dass der sozialistische Osten die perfekten Voraussetzungen dafür bieten würde, dass sie endlich wieder ein antisemitisches Leben auf heimatlichem Boden führen konnte.

Obwohl ihr erster Antrag auf Einwanderung in die DDR 1954 abgelehnt wurde, zog sie schließlich nach West-Berlin und wurde 1961 informelle Mitarbeiterin (IM) der Stasi, um ihre Loyalität gegenüber dem Staat zu zeigen. Zwei Jahre später, fast ein Jahrzehnt nach ihrem ersten Antrag, wurde sie schließlich jenseits der Mauer zugelassen.

Die DDR entpuppte sich jedoch nicht als die Utopie, die sie sich vorgestellt hatte. In den folgenden 20 Jahren kam sie zu der schmerzlichen Erkenntnis, dass der kommunistische Staat noch immer den Antisemitismus beherbergte, dem ihre Familie in den 1930er Jahren entkommen war. Nach einer schweren Depression schloss sie sich schließlich Anfang der 1980er Jahre der Opposition gegen das Regime an und trat kurz vor dem Fall der Mauer aus der SED (Sozialistische Einheitspartei) aus.

Wir sprachen mit der heute 83-jährigen Berlinerin, die noch immer im ehemaligen jüdischen Scheunenviertel am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte lebt, über die jüdische Gemeinde der DDR, über die vielen Schattierungen des Antisemitismus im sozialistischen Staat und über ihre persönlichen Auseinandersetzungen mit ihren politischen Überzeugungen und ihrer jüdisch-deutschen Identität.

Sie sind 1971, acht Jahre nach Ihrer Ankunft in Ostdeutschland, in die jüdische Gemeinde eingetreten. Warum zu diesem Zeitpunkt? Was war Ihre Motivation?

Ich hatte zwei Gründe für meinen Beitritt. Der eine Grund war, worüber ich heute lachen muss, dass ich gehofft hatte, durch die jüdische Gemeinde politisch aktiv zu werden. Ich war früher in Melbourne politisch aktiv. Bevor ich in die DDR kam, gehörten politische Diskussionen und politische Aktivitäten sehr zu meinem Leben, und das hat mir gefehlt. Der andere Grund lag in der völligen Ignoranz der neuen Generation gegenüber dem Holocaust. Sie wussten, dass etwa sechs Millionen Juden getötet worden waren, aber sonst wussten sie sehr wenig. Ich unterrichtete als Freiberufler Englisch an der Humboldt-Universität. Als sie von meiner Biografie erfuhren, wussten sie einfach nicht, was sie damit anfangen sollten. Wegen der Unwissenheit der Leute gegenüber dem, was ich in den 1930er Jahren erlebt hatte und was ich erlebt hätte, wenn wir in Berlin geblieben wären, begegnete ich erheblicher Gleichgültigkeit. Also schloss ich mich der Gemeinschaft an, weil ich einen Ort suchte, an dem ich nicht ständig mit dummen Bemerkungen konfrontiert werden würde.

Kam die Unwissenheit der Ostdeutschen gegenüber dem Holocaust für Sie überraschend? War sie mit Antisemitismus verbunden?

Bevor ich in die DDR ging, hatte ich in den offiziellen Publikationen gelesen, dass der Antisemitismus völlig ausgemerzt worden war. Und mit dieser Illusion bin ich 1963 dorthin gekommen. Aber ich entdeckte, dass die Menschen immer noch diese antisemitischen Stereotypen im Kopf hatten, wie zum Beispiel: „Alle Juden sind reich“. Und wenn ich zu ihnen sagte: „Ey, das ist antisemitisch!“, wurden sie wütend auf mich. Es dauerte eine Weile, bis ich herausfand, warum. Weil sie Antisemitismus mit Mord in Verbindung brachten. Und sie waren keine Mörder. Die Leute wussten nicht, dass es antisemitisch ist, davon überzeugt zu sein, dass alle Juden reich sind. Sie wussten es wirklich nicht. Die Stereotypen waren am Esstisch überliefert worden. Viele Menschen haben sie heute noch in ihren Eingeweiden, und sie hatten sie in der DDR sicher noch. Und das hat mich sehr verletzt. Ich erinnere mich, wie es sich in den 1930er Jahren als jüdisches Kind unter Nazis anfühlte. Sie hassten mich, weil ich Jude war. Deshalb war ich immer sehr sensibel für diese engstirnigen Borniertheiten.

Wurden diese Ideologien auch von der Regierung bewusst umgesetzt?

Was ich etwas seltsam fand, war, dass Erich Honecker immer sagte: „Wir haben den Antisemitismus mit Stumpf und Stiel ausgerottet“. Ich hatte [Sprachwissenschaftler] Victor Klemperers Lingua Tertii Imperii gelesen, in der er die Sprache der Nazis analysierte. „Mit Stumpf und Stiel etwas ausrotten“ gehörte zu der Sprache der Nazis, die Honecker, da er nicht allzu gebildet war, nicht kannte!

Aber Juden wurden doch immer noch als Opfer der Nazis anerkannt, oder?

Nach 1945, als die Kommunistische Partei die Macht in der DDR bzw. in der damaligen sowjetischen Zone übernahm, waren es die Führer der Arbeiterklasse, die die Macht hatten. Sie wussten mehr oder weniger, was mit den Juden geschehen war, aber die meisten Juden waren keine Widerstandskämpfer. Sie waren „nur“– und das sage ich natürlich in Anführungszeichen – Juden. Sie unterschieden tatsächlich zwischen den Juden, die Widerstandskämpfer gewesen waren, und denen, die es nicht waren, indem sie zwei verschiedene Renten auszahlten. Die Widerstandskämpfer bekamen 1800 Mark, was in der DDR verdammt viel Geld war, und die Juden, wenn sie keine Widerstandskämpfer gewesen wären, bekamen 1400 Mark. Normale Leute bekamen 440.

Es wurde überhaupt nicht über den Holocaust und die jüdische Geschichte gesprochen?

Doch, da war sicherlich etwas. Alle 14-Jährigen mussten ein ehemaliges Konzentrationslager besuchen. Es gab ausgezeichnete Bücher und ausgezeichnete Filme, zum Beispiel Professor Mamlock, einen Film über einen jüdischen Arzt, der aus dem Krankenhaus, in dem er arbeitet, vertrieben wird. Aber gleichzeitig hat der Film den Kindern nicht beigebracht, dass er etwas mit ihnen zu tun hat. „Ja, Nazis waren Marsmenschen. Sie kamen vom Mars herunter“, so der sarkastische Witz. Ich unterrichtete Englisch an der Volkshochschule in Friedrichshain, und fragte meine Schüler: „Ist es wichtig für uns, über unsere Vergangenheit Bescheid zu wissen?“ Und eine 63-jährige Dame sagte: „Oh ja, es ist sehr wichtig, dass wir über all diese Dinge Bescheid wissen. Sie lud mich zu sich nach Hause zum Kaffee ein. Ich erfuhr, dass sie während der Nazizeit Mitglied der Widerstandsbewegung „Rote Kapelle“ gewesen war. Ich sprach darüber, Jüdin zu sein und was es für mich bedeutete, in der DDR zu leben, und sie sagte: „Oh, hast du aufgehört, Marxistin zu sein?“ Indem man darauf „bestand“, Jüdin zu sein, ging man davon aus, dass man Nationalist war, und das bedeutete, dass man kein Marxist war. Ich war nicht in der Lage, sie zu überzeugen. Da wurde mir klar, dass sie Antisemitin war.

Als Sie in die DDR kamen, waren Sie überzeugte Kommunistin. Haben Sie zunächst Ihre jüdische Herkunft geleugnet?

Ich wollte es vergessen, aber die anderen haben mich immer wieder daran erinnert. Ich bin mit der Vorstellung aufgewachsen, wie die meisten Menschen damals, dass man nur eine Identität hat. Und ich versuchte, mich der jüdischen Identität zu entledigen, um Deutsche zu werden. Und dann brach meine Welt zusammen, als mir klar wurde, dass ich niemals Deutsche werden würde, weil ich – ob es mir gefällt oder nicht – anders bin als die anderen Deutschen hier, einfach wegen meiner Biographie. Und sie würden mich nie akzeptieren, weil sie Menschen, die anders sind als sie, nicht akzeptieren. Das habe ich Mitte der 1970er Jahre entdeckt. Ich werde nie vergessen, wie ich auf der Brücke gegenüber dem Kulturministerium stand und mir die Augen über diese Erkenntnis ausweinte, wobei mir die Tränen in die Spree fielen [lacht], als ich gerade jenes kleine Brecht-Liedchen „Kinderhymne“ gesungen hatte, das die Linke nach dem Mauerfall als Nationalhymne Deutschlands haben wollte.

War die DDR sehr vorsichtig mit dem Bild, das sie in Bezug auf ihre jüdische Gemeinde in den Westen projizierte?

Sie waren sich dieses Bildes sehr bewusst. In Mecklenburg war nur noch ein Jude übrig, der Rest war ausgestorben -- das muss in den 1970er oder 1980er Jahren gewesen sein. Sie weigerten sich, diesen Zweig der jüdischen Gemeinde offiziell aufzulösen, weil sie im Ausland sagen würden, sie würden immer noch Hitlers Auftrag ausführen. Auf dem Papier hatten sie also diese jüdische Gemeinde in Mecklenburg. Die DDR wurde natürlich zu Recht von amerikanischen Juden beschuldigt, jüdisches Eigentum nicht zurückzugeben. Sie rechtfertigten dies damit, dass alles den Kapitalisten gehört habe. Sie hatten das Eigentum der anderen Kapitalisten beschlagnahmt, warum sollten sie es an die Juden zurückgeben?

Wie haben Ihre Kinder das Jüdischsein in der DDR erlebt?

Ich habe ihnen nichts über das Jüdischsein beigebracht. Aber sie hatten keine andere Wahl, als zu entdecken, wie ich kämpfte. Mitte der 1970er Jahre, als meine Söhne 11 und 13 Jahre alt waren, stellten sie sich vor mir in die Küche und sagten: „Mama, sind wir auch Juden?“ Und meine Antwort war: „Ich weiß es nicht. Wenn du groß bist, wirst du es selbst herausfinden – ob du meine Probleme haben wirst.“

Warum eine so vage Antwort?

Weil ich kein Jude sein wollte! Der Antisemitismus der Nazis hatte mich gelehrt, dass ich jüdisches Ungeziefer war... 1991 ging ich für sechs Monate nach Jerusalem, um herauszufinden, was das alles für mich bedeutete. Dort hatte ich zweimal den gleichen Traum. Ich stapfte mit einem schweren Stein auf der linken Schulter durch die Welt und suchte nach einem Ort, an dem ich ihn ablegen konnte. Es war ein gut behauener schwerer Stein, wunderbar glatt. Beim ersten Mal wachte ich mitten in der Nacht auf, und ich hatte keinen Platz gefunden. In der nächsten Nacht träumte ich dasselbe. Und dort sah ich eine wunderschön grüne, gut geschnittene Hecke. Und unten in der Hecke sah ich ein Loch, das genau die Größe des Steins hatte, den ich mit mir trug. Also legte ich ihn hin, schob ihn in das Loch und wachte auf. Und ich wusste, dass dieser Stein mein Jüdischsein war. Das ist die Last, die ich mein ganzes Leben lang getragen habe, und jetzt hatte ich einen Platz gefunden, wo ich ihn ablegen konnte. Und jetzt weiß ich, dass es nicht schrecklich ist, Jude zu sein, es ist etwas, das ich feiern kann – und sollte. Das ist es also, was ich seit 1992, als ich diesen Traum hatte, versucht habe zu tun. Zu der Zeit, als meine Söhne diese Frage stellten, hätte ich keine klare Antwort geben können, weil ich nicht wusste, ob es gut für sie wäre, sich als Jude zu identifizieren.

Glauben Sie, wenn Sie aus irgendeinem Grund in Australien geblieben wären, wären Sie früher zu dieser Erkenntnis gekommen?

Sehen Sie, die Leute haben mich nach dem Fall der Mauer gefragt: „Bereuen Sie es nicht, in die DDR gekommen zu sein?“ Und meine Antwort war: „Wissen Sie, wenn ich in Australien geblieben wäre, wäre ich nie so mit mir selbst konfrontiert worden, wie ich es in der DDR war“. Auf der anderen Seite ist etwas in mir, das sagt: „Wärst du doch nur dort geblieben und hättest eine anständige Ausbildung erhalten und Gesang studiert – was ich heute sowieso am liebsten mache – und nicht deine Zeit damit verschwendet, die Revolution für etwas zu organisieren, was ohnehin eine Illusion ist“. Dieser Widerspruch lebt in mir.

Weiterführende Literatur

Salomea Genin, Scheindl und Salomea. Fischer Verlag: 1992.

Salomea Genin, Ich folgte den falschen Göttern – eine australische Jüdin in der DDR. Vbb: 2009

Quelle des englischen Originaltextes: Michael Hoh, “A Jew in the GDR,” Exberliner, issue #142, October 2015, https://www.exberliner.com/features/people/a-jew-in-the-gdr/ (letzter Zugriff: 10. Dezember 2020)

Übersetzung: GHI
Eine Jüdin in der DDR: Interview mit Salomea Genin (2015), veröffentlicht in: German History Intersections, <https://germanhistory-intersections.org/de/migration/ghis:document-99> [01.12.2023].