German History Intersections
  • Migration
  • Wissen und Bildung
  • Deutschsein
  • Das Projekt
  • en
  • de
  • Suche
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕
  • Migration
  • Kapitel (9/11)

Religion

Inhalt

  1. Andreas Kesler über Märtyrertum und Migration (1630)
  2. Franz Daniel Pastorius, Beschreibung der Provinz Pennsylvania (1700)
  3. Georg Heinrich Goetze über verfolgte Pastoren (1714)
  4. Dialog zwischen einem Salzburger „Exulanten“ und einem Waldenser (1732)
  5. Johann Valentin Haidt, „Zinzendorf als Lehrer der Völker des Erdkreises“ (ca. 1747)
  6. Auszug aus dem Missionstagebuch David Zeisbergers (1776)
  7. Die Freimann Moschee in München (1973)
  8. Wolfgang Schäuble, „Muslime in Deutschland“ (27. September 2006)
  9. Gehört der Ramadan zu Deutschland? (10. Juli 2015)
  10. Eine Jüdin in der DDR: Interview mit Salomea Genin (2015)
  1. < Kolonialismus
  2. Geschichten >
German Historical Institute Washington
Deutsches Historisches Institut Washington
Gefördert durch das Deutsche Programm für transatlantische Begegnung aus dem ERP-Sondervermögen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz