German History Intersections
  • Migration
  • Wissen und Bildung
  • Deutschsein
  • Das Projekt
  • en
  • de
  • Suche
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕
  • Suche

Suche

Anzeige: 1-8 von 8 Treffern

Der Norden als Thema in der Druckgrafik: Albrecht Dürer, Ritter, Tod und Teufel (1513)

in: Deutschsein

Wie sich ein Teutscher Monsieur All’modo Kleiden soll (ca. 1630)

in: Deutschsein

Samuel Hartlib an John Worthington (3. August 1660)

in: Deutschsein

Ahnentafel des Philipp von Kerssenbrock und der Catharina von Adelebsen (ca. 1625)

in: Deutschsein

Anprangerung des Müßiggangs: Johann Christoph Weigel, Der Faule-Narr (1709)

in: Deutschsein

Die Grand Tour – Junge Adelige auf Reisen (1668)

in: Migration

Kleidung eines deutschen Hofmanns (1577) und einer deutschen Fürstin und Gräfin (1586)

in: Deutschsein

Stand oder Geschlecht? Lesende Geselligkeit am Hof von Herzogin Anna Amalie von Sachsen-Weimar und Eisenach (ca. 1795)

in: Deutschsein

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Bild (8)
  • Dokument (5)

Band

  • Deutschsein (7)
  • Migration (1)

Schlagwort

  • Familien (15)
  • Karten und Globen (13)
  • Heiliges Römisches Reich (13)
  • Film (12)
  • Geflüchtete (11)
  • Kolonialismus (11)
  • Mobilität (10)
  • Medien (10)
  • Religion (10)
  • Propaganda (9)
  • Geschlecht (9)
  • Rassismus (9)
  • Kleidung (9)
  • Adel (8)
  • Militär (8)
German Historical Institute Washington
Deutsches Historisches Institut Washington
Gefördert durch das Deutsche Programm für transatlantische Begegnung aus dem ERP-Sondervermögen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz