German History Intersections
  • Migration
  • Wissen und Bildung
  • Deutschsein
  • Das Projekt
  • en
  • de
  • Suche
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕
  • Suche

Suche

Anzeige: 1-15 von 15 Treffern

Italienische Arbeiter beim Bau des Schiffshebewerkes Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal bei Waltrop (1893)

in: Migration

Karte: Besiedlung und Herkunft deutschsprachiger Migranten im russischen Zarenreich (1763-1914)

in: Migration

Zwischendeck eines Auswandererschiffs (1847)

in: Migration

Familie Hoffman beim Würstchen machen (circa 1900)

in: Migration

Spottkarte auf die „Ruhrpolen“ (circa 1900)

in: Migration

Der schöne Tag (2001)

in: Migration

Tschick (2016)

in: Migration

Ahnentafel des Philipp von Kerssenbrock und der Catharina von Adelebsen (ca. 1625)

in: Deutschsein

Aufruf des Norddeutschen Lloyd zum Schutz alleinreisender junger Mädchen (1901)

in: Migration

Auswandererlogierhaus „Stadt Warschau“ (1910)

in: Migration

Türkisch für Anfänger (2006)

in: Migration

Gegen die Wand (2003)

in: Migration

Alles auf Zucker! (2004)

in: Migration

Jacques Callot, Les Bohémiens en marche: l’avant-garde (1621/35)

in: Migration

Almanya – Willkommen in Deutschland (2011)

in: Migration

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Bild (15)
  • Dokument (6)

Band

  • Migration (14)
  • Deutschsein (1)

Schlagwort

  • Familien (15)
  • Karten und Globen (13)
  • Heiliges Römisches Reich (13)
  • Film (12)
  • Geflüchtete (11)
  • Kolonialismus (11)
  • Mobilität (10)
  • Medien (10)
  • Religion (10)
  • Propaganda (9)
  • Geschlecht (9)
  • Rassismus (9)
  • Kleidung (9)
  • Adel (8)
  • Militär (8)
German Historical Institute Washington
Deutsches Historisches Institut Washington
Gefördert durch das Deutsche Programm für transatlantische Begegnung aus dem ERP-Sondervermögen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz