German History Intersections
  • Migration
  • Wissen und Bildung
  • Deutschsein
  • Das Projekt
  • en
  • de
  • Suche
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕
  • Suche

Suche

Anzeige: 1-8 von 8 Treffern

Evangelische Taufe in einer Hauskapelle (ca. 1570)

in: Deutschsein

Konversionsbericht: vom Judentum zum Christentum (1775)

in: Deutschsein

In einer marianischen Welt: Der Atlas Marianus. Die Einheit der Religion hebt nationale oder lokale Unterschiede auf (1672)

in: Deutschsein

Neue (reformierte) Synagoge in Breslau (1872)

in: Deutschsein

Orientalisierung des Jüdischen? Carl Spitzweg, In der Synagoge (1855–60)

in: Deutschsein

Religion als Identitätsmarker? Titelbild, Der Spiegel (28. April 2018)

in: Deutschsein

Die „deutsche Nation“ katholisch: Michael Anisius (1599)

in: Deutschsein

Hexenverfolgung und ihre Kritiker: Friedrich von Spee (1632)

in: Deutschsein

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Bild (5)
  • Dokument (3)

Band

  • Migration (8)
  • Deutschsein (8)
  • Wissen und Bildung (2)

Schlagwort

  • Nationalismus (29)
  • Geschlecht (15)
  • Heiliges Römisches Reich (15)
  • Antisemitismus (15)
  • Musik (14)
  • Rassismus (12)
  • Polen (12)
  • Adel (11)
  • Kleidung (11)
  • Kolonialismus (11)
  • Männlichkeit (10)
  • Ständegesellschaft (10)
  • Frankreich (10)
  • Vertriebene (9)
  • Humanismus (9)
  • Religion (8)
German Historical Institute Washington
Deutsches Historisches Institut Washington
Gefördert durch das Deutsche Programm für transatlantische Begegnung aus dem ERP-Sondervermögen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz