German History Intersections
  • Migration
  • Wissen und Bildung
  • Deutschsein
  • Das Projekt
  • en
  • de
  • Suche
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕
  • Suche

Suche

Anzeige: 1-12 von 12 Treffern

Franciso Goya, „Yo lo vi“ – „Ich habe es gesehen“ (1810)

in: Migration

Ulrich Schmidel, „Ein Eroberungszug im Mündungsgebiet des Rio de la Plata“ (1536)

in: Migration

Deutsches Brummerlied. – Eine Kugel kam geflogen. – Made in Germany (ca. 1917)

in: Deutschsein

Soldat des Lettow-Vorbeck Freikorps in München (1919)

in: Deutschsein

Erich von Manstein erklärt die deutsche Niederlage (Rückblick, 1955)

in: Deutschsein

Kameradschaft an der Front (Rückblick, 1967)

in: Deutschsein

Außenminister Joschka Fischer auf dem Sonderparteitag der Grünen zur Kosovo-Krise (1999)

in: Deutschsein

Rede Bundeskanzler Gerhard Schröders gegen den Krieg im Irak (18. März 2003)

in: Deutschsein

Fasching im oberbayerischen Pfaffenhofen: Ein Panzer als „Ilmtaler Asylabwehr“ (7. Februar 2016)

in: Deutschsein

Die „Land- und Leute-Betrügerin“ Catharina Margaretha Linck (1720)

in: Migration

Ein Eroberungszug im Mündungsgebiet des Río de la Plata (1536)

in: Migration

Schwarzer Tambour in einem Hessischen Garderegiment (ca. 1780)

in: Deutschsein

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Bild (8)
  • Dokument (4)

Band

  • Deutschsein (8)
  • Migration (4)

Schlagwort

  • Nationalismus (29)
  • Rassismus (22)
  • Geflüchtete (22)
  • Familien (21)
  • Kolonialismus (21)
  • Antisemitismus (20)
  • Religion (18)
  • Geschlecht (16)
  • Musik (16)
  • Heiliges Römisches Reich (15)
  • Medien (15)
  • Gewalt (14)
  • Holocaust (14)
  • Reisebericht (14)
  • Karten und Globen (13)
  • Militär (12)
German Historical Institute Washington
Deutsches Historisches Institut Washington
Gefördert durch das Deutsche Programm für transatlantische Begegnung aus dem ERP-Sondervermögen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz