German History Intersections
  • Migration
  • Wissen und Bildung
  • Deutschsein
  • Das Projekt
  • en
  • de
  • Suche
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕
  • Suche

Suche

Anzeige: 1-14 von 14 Treffern

Augustin Güntzer, Kleines Biechlin von meinem gantzen Leben – Mein Reißbiechlin (17. Jahrhundert)

in: Migration

Ulrich Schmidel, „Ein Eroberungszug im Mündungsgebiet des Rio de la Plata“ (1536)

in: Migration

Geschlechtergrenzen in der Reiseerfahrung: Andreas Pinxner, Die hitzige Indianerin (1701)

in: Deutschsein

Eine ethnografische Perspektive: Georg Forster, Reise um die Welt (1777/80)

in: Deutschsein

Sophie von La Roche, Reisen durch die Schweiz, Frankreich und England (1784–85)

in: Deutschsein

Alfred Döblin, Reise in Polen (1926)

in: Deutschsein

Ein wandernder Weißgerbergeselle erinnert sich (1751)

in: Migration

Ein Eroberungszug im Mündungsgebiet des Río de la Plata (1536)

in: Migration

Deutsche in der Begegnung mit der Fremde: Christian Thran, Tagebuch [Afrikareise] (1731–33)

in: Deutschsein

Befreiung aus der Gefangenschaft: Michael Heberer, Aegyptiaca servitus (1610)

in: Deutschsein

Deutsch-italienische Grenze: Felix Fabri, Wanderungen (1486)

in: Deutschsein

Johann Grimm, Eine Reise über Straßburg hinaus (1775)

in: Deutschsein

Ida Hahn-Hahn, Erinnerungen an Frankreich (1842)

in: Deutschsein

Dithmar Blefken, „Islandia” (1607)

in: Migration

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Dokument (13)
  • Bild (1)

Band

  • Deutschsein (9)
  • Migration (5)

Schlagwort

  • Nationalismus (29)
  • Rassismus (22)
  • Geflüchtete (22)
  • Familien (21)
  • Kolonialismus (21)
  • Antisemitismus (20)
  • Religion (18)
  • Geschlecht (16)
  • Musik (16)
  • Heiliges Römisches Reich (15)
  • Medien (15)
  • Gewalt (14)
  • Holocaust (14)
  • Reisebericht (14)
  • Karten und Globen (13)
German Historical Institute Washington
Deutsches Historisches Institut Washington
Gefördert durch das Deutsche Programm für transatlantische Begegnung aus dem ERP-Sondervermögen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz