German History Intersections
  • Migration
  • Wissen und Bildung
  • Deutschsein
  • Das Projekt
  • en
  • de
  • Suche
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕
  • Suche

Suche

Anzeige: 1-9 von 9 Treffern

Sophie von La Roche, Pomona. Zeitschrift für Teutschlands Töchter (1783)

in: Deutschsein

Sophie von La Roche, Reisen durch die Schweiz, Frankreich und England (1784–85)

in: Deutschsein

Anprangerung des Müßiggangs: Johann Christoph Weigel, Der Faule-Narr (1709)

in: Deutschsein

Sophie von La Roche: Die schreibende bürgerliche Frau (1799)

in: Deutschsein

Emilie von Berlepsch fordert kognitiv-emotionale Unabhängigkeit für Frauen (1791)

in: Deutschsein

Adolph von Knigge, Kritik des aristokratisch-höfischen Lebensstils (1790)

in: Deutschsein

Carl Friedrich Bahrdt definiert bürgerliche Kultur (1789)

in: Deutschsein

Unbekannter Verfasser, Über eine Lesegesellschaft zu Lüneburg (18. Jahrhundert)

in: Deutschsein

Stand oder Geschlecht? Lesende Geselligkeit am Hof von Herzogin Anna Amalie von Sachsen-Weimar und Eisenach (ca. 1795)

in: Deutschsein

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Dokument (6)
  • Bild (3)

Band

  • Deutschsein (9)

Schlagwort

  • Nationalismus (29)
  • Rassismus (22)
  • Geflüchtete (22)
  • Familien (21)
  • Kolonialismus (21)
  • Antisemitismus (20)
  • Religion (18)
  • Geschlecht (16)
  • Musik (16)
  • Heiliges Römisches Reich (15)
  • Medien (15)
  • Gewalt (14)
  • Holocaust (14)
  • Reisebericht (14)
  • Karten und Globen (13)
  • Bürgertum (9)
German Historical Institute Washington
Deutsches Historisches Institut Washington
Gefördert durch das Deutsche Programm für transatlantische Begegnung aus dem ERP-Sondervermögen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz