German History Intersections
  • Migration
  • Wissen und Bildung
  • Deutschsein
  • Das Projekt
  • en
  • de
  • Suche
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕
  • Suche

Suche

Anzeige: 1-13 von 13 Treffern

Geschlechtergrenzen in der Reiseerfahrung: Andreas Pinxner, Die hitzige Indianerin (1701)

in: Deutschsein

Eine ethnografische Perspektive: Georg Forster, Reise um die Welt (1777/80)

in: Deutschsein

Sophie von La Roche, Reisen durch die Schweiz, Frankreich und England (1784–85)

in: Deutschsein

W. E. B. Dubois: Erinnerung an seine Berliner Jahre (1892–94)

in: Deutschsein

Kolonialismus spielen (ca. 1900)

in: Deutschsein

Alfred Döblin, Reise in Polen (1926)

in: Deutschsein

Deutsche Eigenschaften aus französischer Perspektive: Die Reiseberichte Charles Patins (1674)

in: Deutschsein

Deutsche Bergleute im Ausland: Elias Hessen, Ost-Indische Reise-Beschreibung (1680)

in: Deutschsein

Deutsche in der Begegnung mit der Fremde: Christian Thran, Tagebuch [Afrikareise] (1731–33)

in: Deutschsein

Befreiung aus der Gefangenschaft: Michael Heberer, Aegyptiaca servitus (1610)

in: Deutschsein

Deutsch-italienische Grenze: Felix Fabri, Wanderungen (1486)

in: Deutschsein

Johann Grimm, Eine Reise über Straßburg hinaus (1775)

in: Deutschsein

Ida Hahn-Hahn, Erinnerungen an Frankreich (1842)

in: Deutschsein

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Dokument (12)
  • Bild (1)

Band

  • Deutschsein (13)
  • Migration (10)

Schlagwort

  • Nationalismus (29)
  • Geschlecht (15)
  • Heiliges Römisches Reich (15)
  • Antisemitismus (15)
  • Musik (14)
  • Rassismus (12)
  • Polen (12)
  • Adel (11)
  • Kleidung (11)
  • Kolonialismus (11)
  • Männlichkeit (10)
  • Ständegesellschaft (10)
  • Frankreich (10)
  • Vertriebene (9)
  • Humanismus (9)
  • Reisen (13)
German Historical Institute Washington
Deutsches Historisches Institut Washington
Gefördert durch das Deutsche Programm für transatlantische Begegnung aus dem ERP-Sondervermögen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz