German History Intersections
  • Migration
  • Wissen und Bildung
  • Deutschsein
  • Das Projekt
  • en
  • de
  • Suche
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕
  • Migration
  • Kapitel (3/11)

Transit

Inhalt

  1. Albrecht Dürer, Der Dudelsackpfeifer (1514)
  2. Sigmund von Herberstein in moskowitischer Tracht (1526)
  3. Der Wirt oder Gastgeb (ca. 1536)
  4. Georg Christoph Fernberger im Heiligen Land (1592)
  5. Fondaco dei Tedeschi (1616)
  6. Augustin Güntzer, Kleines Biechlin von meinem gantzen Leben – Mein Reißbiechlin (17. Jahrhundert)
  7. „Deß Pfaltzgrafen Urlaub“, Spottbild auf den „Winterkönig“, Friedrich V. von der Pfalz. Ausschnitt aus einer Spottschrift (1621)
  8. Valentin Wagner, Reisegesellschaft in einer „Ulmer Schachtel“ (1631)
  9. Jan Victor, Quacksalber auf dem Jahrmarkt (ca. 1650)
  10. Kaiserliche Gesandtschaft im Osmanischen Reich (1665/66)
  11. Die Grand Tour – Junge Adelige auf Reisen (1668)
  12. Ulrich von Werdum berichtet von seiner Reise nach Polen 1671/72
  13. Tamilische Bibelübersetzung von Bartholomäus Ziegenbalg (1715)
  14. Hospitäler und Armenwesen in Trier (24. Juni 1718)
  15. Die „Land- und Leute-Betrügerin“ Catharina Margaretha Linck (1720)
  16. Matthias Buchinger (1724)
  17. Kesselflicker (ca. 1750)
  18. Ein wandernder Weißgerbergeselle erinnert sich (1751)
  19. Kundschaft für den Gesellen Johann Daniel Weber (1773)
  20. Tiroler Wanderhändler (1775)
  21. Arthur Holitscher, Auszug aus Amerika heute und morgen (1912)
  22. Schneidemühl, Flüchtlingslager, deutsche Flüchtlinge (ca. 1920-25)
  23. 30 Jahre Erasmus-Austauschprogramm (2017)
  1. < Auswanderung
  2. Arbeit >
German Historical Institute Washington
Deutsches Historisches Institut Washington
Gefördert durch das Deutsche Programm für transatlantische Begegnung aus dem ERP-Sondervermögen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz